
Streitschlichter an der Realschule Hechingen
Schon seit vielen Jahren unterstützen Schülerstreitschlichter ihre Schulkameraden bei der Lösung von Konflikten. Dafür werden jedes Schuljahr neue Schülermediatoren der Klassenstufe 8 in einer AG gründlich ausgebildet. Die Ausbildung ist sehr praxisorientiert, Rollenspiele sind ein fester Bestandteil. Nach der Ausbildung stehen sie der Schulgemeinschaft ein Jahr lang zur Verfügung.
Info: Die Kosten der Ausbildung übernimmt der Förderverein unserer Schule
Unsere Streitschlichter möchten den Mitschülern und Mitschülerinnen helfen, kleinere und größere Streitereien und Konflikte so zu lösen, dass es keine Verlierer gibt. Beide Konfliktpartner sollen am Ende zufrieden sein mit den Lösungen, die sie selbst in einem moderierten Gespräch erarbeitet haben.
Denn unsere Streitschlichter wissen: eine frühe Konfliktlösung verhindert weitere Eskalation. Und sie kennen die Grundlagen jeder erfolgreichen Schlichtung: Neutralität, Vertraulichkeit, Einhaltung von Gesprächsregeln.
Unsere Streitschlichter sind auch die Paten der neuen Fünftklässler.
Im Rahmen der Berufsorientierung werden mehrere Trainingstage an der Landessportschule Tailfingen als Praktikumstage angerechnet.
Unsere Streitschlichter berichten, dass sie auch privat von dem Training zur
gewaltfreien Kommunikation profitieren. Zukünftige Arbeitgeber schätzen das
Zertifikat, das den Streitschlichtern am Ende der 9.Klasse für ihre
Bewerbungsunterlagen überreicht wird.
Streitende Schüler können unsere Schlichterteams in der 2.großen Pause am Milchautomaten auffinden. Auch Lehrer können Streitende schicken, wenn sie der Meinung sind, dass die Schüler den Konflikt ohne die Einmischung von Lehrern lösen können und sollen.
Die Streitschlichter werden von Karin Friedrich und Verena Glöggler-Wehinger ausgebildet. Ab dem Schuljahr 2020/21 wird die Ausbildung von Karin Friedrich und Lorin Riedel durchgeführt werden.
gez. Karin Friedrich